Unsere Kombination von Strahl- und Lackiertechnik aus einer Hand ist ideal für Yachteigner,
Unter idealen Bedingungen bei durchgehend 20 °C und geringer Luftfeuchtigkeit werden Rumpf und Decksbereich gestrahlt, beschichtet, gespachtelt, spritzlackiert bei ca. 40 °C ausgehärtet – Hochglanz und Korrosionsschutz für viele Saisons!
Dazu werden zunächst alle strahlempfindlichen Beschläge demontiert, das Schiff strahlfest verpackt, im Powerbast-Verfahren komplett entschichtet und gleich darauf mit einer ersten Lage Epoxid geprimert.
-> Lesen Sie hier weiter zum Thema Korrosion - Strahlen:
-> unser Video zum Refitprojekt einer 50 Fuß Stahlyacht:
Die Qualität der Vorbereitung von Stahl und Alu ist entscheidend!
Die Qualität der gewünschten Oberfläche hinsichtlich Beulen und Unebenheiten können Sie selbst entscheiden.
Abriebfestigkeit, Brillanz und Farbtonbeständigkeit kennzeichnen diese High-Tech-Lacksysteme aus der Luftfahrt. Sie haben eine Standzeit von mindestens zehn Jahren ohne Polieren!
PeterWrede-lackiert ist:
Auch hier gilt: Die Arbeitsgänge Beschläge de- und montieren, Gummifugen ausschneiden und nach dem Lackieren wieder vergießen, können in Eigenleistung ausgeführt werden.
Sie wollen Ihre Yacht lackieren lassen, können sich aber nicht für einen Farbton entscheiden? Unser Lack- und Farbpartner ALEXSEAL hat einen Farb-Konfigurator entwickelt. So können Sie die passenden Farbkombinationen für die neue Lackierung Ihrer Yacht bequem und einfach von zu Hause auswählen. Hier geht es zum Konfigurator.
Sie erhalten eine vergrößerte Ansicht der Bilder mit Beschreibung, wenn Sie ein Foto durch Anklicken auswählen.